Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog – ein Erfahrungsbericht

Lesezeit: 3 Minuten
5
(2)

Hallo lieber Leser und Leserinnen.

Ich heiße Patrick und hatte 2018 Hodenkrebs. Dieser Krebsblog entstammt meiner Erfahrung mit der Erkrankung und erzählt, wie ich den Hodenkrebs besiegt habe.

Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog - ein Erfahrungsbericht 1

Ein Jahr nach der Chemotherapie (Mai 2019)

Was erwartet dich auf diesem Krebsblog?

Ich habe Krebskrampf.de als Tagebuch begonnen und immer mehr Informationen zum Thema Krebs hinzugefügt. Deshalb findest du auf diesem Krebsblog unterschiedliche Artikel.

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Hodenkrebspatienten, Menschen, die Angst vor Hodenkrebs haben oder Familienangehörige. Darüber hinaus spreche ich allgemeine Krebsthemen an und freue mich, wenn Menschen Interesse an meiner Erfahrung haben 🙂

Im Fokus stehen zwei Bereiche:

Du hast die Möglichkeit meine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Du bist selbst Hodenkrebspatient oder willst dich informieren?

Ich schreibe über medizinischen Themen aus dem Blickwinkel eines Patienten. Ich bin kein Arzt. Deshalb solltest du alle Informationen mit deinem Vertrauensarzt besprechen. Ich berichte nur über meine Erfahrungen. In den einzelnen Beiträge schreibe ich über eigene Erlebnisse und lasse allgemeine Informationen einfließen.

Ich versuche alle Phasen einer Hodenkrebs-Erkrankung abzudecken.

Es geht los mit der Diagnose

Was begünstigt Hodenkrebs?

Wie wird Hodenkrebs behandelt?

Was passiert nach der Behandlung

Ich möchte dir ausdrücklich die aktuellen Patienten-Leitlinen für Hodenkrebs ans Herz legen. Sie wurden von Ärzte und Patienten erarbeitet und geben eine detaillierte Übersicht, über alle Themen und Probleme: Hier ist der Link

Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog - ein Erfahrungsbericht 2
Patientenleitlinien für Hodenkrebs von der Deutschen Krebsgesellschaft.

Um anderen Krebspatienten in einer ähnlichen Situation zu helfen, habe ich eine Liste mit hilfreichen Tipps und Verweisen für Krebspatienten zusammengestellt.

Du hast Interesse an meiner persönliche Geschichte und Erfahrungen?

Unter meiner Geschichte berichte ich über die Erlebnisse während der Behandlungszeit und gehe auf meine Gefühle und Ängste ein. Der Hodenkrebs ist im Januar 2018 recht plötzlich über mein Leben hereingebrochen. Alles hat in der Notaufnahme der Charité Mitte Berlin mit inneren Blutungen begonnen.

In dem ersten Eintrag gehe ich auf die dramatische Entdeckung meines Hodentumors ein:

Meine Krebstagebucheinträge fangen immer mit „Chemo Tag“ an. Ich habe während den 84 Tagen meiner PEB-Chemotherapie über meine Erlebnisse und die Ergebnisse der Behandlung berichtet.

Gleichzeitig habe ich über meine Gefühlslage geschrieben. Dies spiegelt sich in vielen Einträgen wieder. Es gibt Einträge über Hypochondrie und meine Ängste oder mein Entfremdungsgefühl. Mir hat das Schreiben geholfen, die Erkrankung besser zu verarbeiten. Krebs wirkt sich nämlich nicht nur auf den Körper, sondern auf die Psyche aus.

Ängste und Hypochondrie
Mein Beitrag über Ängste und Hypochondrie

Ich will weiterhin über persönliche Themen schreiben und auf die Folgen und Nebenwirkungen einer Krebstherapie hinweisen. Ein anderer Artikel ist: Müdigkeit bzw. Fatigue.

Hier findest du die neuesten Artikel

Keep Kicking Cancers Ass
Keep Kicking Cancers Ass

Willst du mich kontaktieren?

Kontaktiere mich unter patrick@krebskrampf.de, wenn du Fragen hast.

Hat dir der Artikel gefallen?

Klicke auf die Daumen, um den Artikel zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl der Bewertungen 2

Bisher gibt es keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner