Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog – ein Erfahrungsbericht

Lesezeit: 3 Minuten
4.3
(3)

Hallo lieber Leser und Leserinnen.

Ich heiße Patrick und hatte 2018 Hodenkrebs. Dieser Krebsblog entstammt meiner Erfahrung mit der Erkrankung und erzählt, wie ich den Hodenkrebs besiegt habe.

Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog - ein Erfahrungsbericht 1

Ein Jahr nach der Chemotherapie (Mai 2019)

Was erwartet dich auf diesem Krebsblog?

Ich habe Krebskrampf.de als Tagebuch begonnen und immer mehr Informationen zum Thema Krebs hinzugefügt. Deshalb findest du auf diesem Krebsblog unterschiedliche Artikel.

Der Schwerpunkt des Blogs liegt auf Hodenkrebspatienten, Menschen, die Angst vor Hodenkrebs haben oder Familienangehörige. Darüber hinaus spreche ich allgemeine Krebsthemen an und freue mich, wenn Menschen Interesse an meiner Erfahrung haben 🙂

Ich will meine persönlichen Erfahrungen mit Hodenkrebs und der Chemotherapie weitergeben und gleichzeitig über den medizinischen Background aus Laienperspektive aufklären.

Im Fokus stehen zwei Bereiche:

Du hast die Möglichkeit meine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Du bist selbst Hodenkrebspatient oder willst dich informieren?

Ich schreibe über medizinischen Themen aus dem Blickwinkel eines Patienten. Ich bin kein Arzt. Deshalb solltest du alle Informationen mit deinem Vertrauensarzt besprechen. Ich berichte nur über meine Erfahrungen. In den einzelnen Beiträge schreibe ich über eigene Erlebnisse und lasse allgemeine Informationen einfließen.

Ich versuche alle Phasen einer Hodenkrebs-Erkrankung abzudecken.

Es geht los mit der Diagnose

Was begünstigt Hodenkrebs?

Wie wird Hodenkrebs behandelt?

Was passiert nach der Behandlung

Ich möchte dir ausdrücklich die aktuellen Patienten-Leitlinen für Hodenkrebs ans Herz legen. Sie wurden von Ärzten und Patienten erarbeitet und geben eine detaillierte Übersicht, über alle Themen und Probleme: Hier ist der Link

Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog - ein Erfahrungsbericht 2
Patientenleitlinien für Hodenkrebs von der Deutschen Krebsgesellschaft.

Um anderen Krebspatienten in einer ähnlichen Situation zu helfen, habe ich eine Liste mit hilfreichen Tipps und Verweisen für Krebspatienten zusammengestellt.

Du hast Interesse an meiner persönliche Geschichte und Erfahrungen?

Unter meiner Geschichte berichte ich über die Erlebnisse während der Behandlungszeit und gehe auf meine Gefühle und Ängste ein. Der Hodenkrebs ist im Januar 2018 recht plötzlich über mein Leben hereingebrochen. Alles hat in der Notaufnahme der Charité Mitte Berlin mit inneren Blutungen begonnen.

In dem ersten Eintrag gehe ich auf die dramatische Entdeckung meines Hodentumors ein:

Meine Krebstagebucheinträge fangen immer mit „Chemo Tag“ an. Ich habe während den 84 Tagen meiner PEB-Chemotherapie über meine Erlebnisse und die Ergebnisse der Behandlung berichtet.

Gleichzeitig habe ich über meine Gefühlslage geschrieben. Dies spiegelt sich in vielen Einträgen wieder. Es gibt Einträge über Hypochondrie und meine Ängste oder mein Entfremdungsgefühl. Mir hat das Schreiben geholfen, die Erkrankung besser zu verarbeiten. Krebs wirkt sich nämlich nicht nur auf den Körper, sondern auf die Psyche aus.

Ich will weiterhin über persönliche Themen schreiben und auf die Folgen und Nebenwirkungen einer Krebstherapie hinweisen. Ein anderer Artikel ist: Müdigkeit bzw. Fatigue.

Hier findest du die neuesten Artikel

  • Lecker Krebs – der Anfang meiner Hodenkrebsgeschichte

    Lesezeit: 6 Minuten Willkommen auf meinem Hodenkrebs Blog. Dies ist der erste Eintrag über meine Erfahrungen mit der Krebserkrankung. Ich hoffe das Bild hat Appetit auf mehr gemacht und du begleitest mich ein wenig. Doch vorweg: Dieser Blog handelt leider nicht von leckeren Schalentieren, sondern von bösartigen Tumoren, besser gesagt meinem Hodenkrebs.


  • Hodenkrebs Bilder zum Lachen

    Lesezeit: 3 Minuten Dieser Artikel ist ein wenig unkonventioneller. Hier findest du einige witzige Aufklärungsbilder über Hodenkrebs, aber auch bildliche Darstellungen von Hodenkrebs.


  • Mythen und Fakten zum Thema Hodenrebs

    Lesezeit: 4 Minuten Ich diesem Artikel möchte ich Mythen über Hodenkrebs mit Fakten widerlegen und über die Krankheit aufklären.


  • Hodenkrebs Lexikon: Wichtige Begriffserklärungen für Patienten.

    Lesezeit: 5 Minuten In diesem Artikel findest du ein Hodenkrebs Lexikon mit wichtigen Begrifflichkeiten. Ich hoffe dadurch werden einige Aspekte der Krankheit klarer.


  • Hodenkrebs Diagnose & Behandlung: Wichtige Informationen für Patienten

    Lesezeit: 8 Minuten Hodenkrebs Diagnose und Behandlung ein erster Überblick: In diesem Artikel findest du Informationen zu du Risikofaktoren, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Hodentumoren. Als ehemaliger Hodenkrebspatient will ich dich über Diagnose und die Behandlung informieren. Weitere Details zu den Unterthemen, wie PEB-Chemo oder Hodenentferung findest du in den verlinkten Artikel.


  • Hodenkrebs-Früherkennung: Für wen ist Hodenkrebs-Vorsorge sinnvoll?

    Lesezeit: 4 Minuten In diesem Artikel möchte ich als ehemaliger Patient auf das Thema Hodenkrebs-Vorsorge und Früherkennung eingehen. Ich gehe auf die Vor- und Nachteile ein und möchte die Frage beleuchten, ob Hodenkrebs-Vorsorge sinnvoll ist. Die Hodenkrebs-Früherkennung wurde 2022 wieder relevanter, weil einige Bundesliga Profis Hodenkrebs-Diagnosen erhalten haben. Einige Vereine, wie Hertha BSC Berlin machen nun sogar bei allen Neuverpflichtungen einen Hodenkrebs-Tests. Ich gehe der Frage nach, ob das sinnvoll ist.


  • Wait & See Behandlung bei Hodenkrebs: Was sind die Vor- und Nachteile?

    Lesezeit: 4 Minuten Dieser kurze Artikel bezieht sich auf eine bestimmte Strategie in der Behandlung von Hodenkrebs. Aus der Sicht eines Hodenkrebspatienten möchte ich die Wait & See Methode bei Hodenkrebs samt Vor- und Nachteilen vorstellen: Die Wait & See-Strategie basiert auf einem abwartenden Verhalten nach der initialen Hodenentfernung.


  • Hodenhochstand und Hodenkrebs – Erfahrungen eines Hodenkrebspatienten

    Lesezeit: 5 Minuten In diesem Artikel geht es um Hodenhochstand und Krebs. Was ist Hodenhochstand und welche Hodenkrebsrisiken gibt es?


  • Hodenkrebs unter Fußballern: Sébastien Haller, Timo Baumgartl und Marco Richter

    Lesezeit: 4 Minuten Die Spieler Sébastien Haller (28) vom BVB, Timo Baumgartl (24) von Union und Marco Richter (26) von Hertha erhielten 2022 alle die Hodenkrebsdiagnoe. Ich möchte diesen traurigen Nachrichten nutzen, das Thema Hodenkrebs und Vorsorge und auch Hodenkrebs und Sport anzusprechen.


Keep Kicking Cancers Ass
Keep Kicking Cancers Ass

Willst du mich kontaktieren?

Kontaktiere mich unter patrick@krebskrampf.de, wenn du Fragen hast.

Hat dir der Artikel gefallen?

Klicke auf die Daumen, um den Artikel zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl der Bewertungen 3

Bisher gibt es keine Bewertungen

2 Gedanken zu „Erfahrungen mit Hodenkrebs: Mein Hodenkrebsblog – ein Erfahrungsbericht“

  1. Hallo,
    ich hiffe dass es dir gut geht. Vielen dank für die Infos. Mein Name ist Roya September 2022 wurde bei meinem Man Hodentumor diagnostiziert (seminom) und auch operiert. Die Ärztin und Onkologen waren der Meinung weil es keine Metastasen gibt nur regelmäßig beobachtet werden soll. Am 05.01.23 war sein Blut und Ct Termin Blut war alles gut aber ein Lymphknoten in Niren war geschwollen, also am 28.02.23 noch mal Ct und Blut, die Blut Ergebnisse waren wieder gut aber Lymphknote war bisschen größer, also er muss Chemo PEB bekommen und morgenum 08:00 hat seine Vorgespräch.
    Laut die Infos im Internet und Infos dein Blog, denke ich er in Früh Stadium und auch weil die Ärztin der meinnug war, er hat 100% Heilung Chance.
    Es gibt viele Infos über diese Krankheit und Therapien aber keine hat geschrieben welche Aufgabe die Partnerin und Partner diesen Patienten haben.
    Ich habe viel Angst aber versuche in seinem Gegenwart voll Energie und Hoffnung sein, mein Mannn vermeidet alle Gespräche über dieses Thema allgemein.
    Gibt es Haarausfall auch bei nur 1Zyklus Chemo?
    Danke dir und wünsche dir alles Bestens.
    Schöne Grüße
    Roya

    Antworten
    • Hallo Roya,

      sorry für die sehr späte Antwort. Ich schaue nicht immer in die Kommentare.

      Wie viele Zyklen PEB-Chemo musste er machen? Ich vermute 3 oder?

      Bei einem Zyklus Chemo kommt es in der Regel nach 15-18 Tagen auch meist zu Haarausfall. Allerdings kommt es auf die Chemo an. Ich vermute ihm geht es besser. Wenn du Fragen hast, kannst du mich unter patrick@krebskrampf.de anschreiben.

      Gruß
      Patrick

      Antworten

Schreibe einen Kommentar