Mythen und Fakten zum Thema Hodenrebs

Lesezeit: 4 Minuten
5
(1)

Ich habe meinen Krebsblog in zwei Bereiche aufgeteilt:

In diesem Artikel möchte ich bestimmten Mythen über Hodenkrebs entgegenwirken und die Fakten dahinter erläutern.

Krebs ist eine Erkankung für alte Menschen oder nur alte Männer bekommen Hodenkrebs

Falsch. Hodenkrebs tritt am häufigsten beim Männern zwischen 25 und 45 Jahren auf. In Deutschland treten etwa 4.100 Hodenkrebs-Neuerkrankungen pro Jahr auf.

Die Häufigkeit der meisten Krebsarten nimmt im Alter zu. Bei Hodenkrebs ist dies nicht der Fall. Deshalb ist es auch nicht ungewöhnlich, wenn bei Fußballspielerin oder Sportlern Hodenkrebs festgestellt wird.

Der Grund liegt wohl in den genetischen Ursachen von Hodenkrebs. Ein Hodentumor ist nämlich keine Abnutzung auf Grund von Reparaturproblemen oder hängt nicht so stark von Umweltfaktoren ab.

Hier findest du Informationen zur Ursache von Hodenkrebs. Hier findest du noch eine externe Quelle der Krebsgesellschaft.

Häufiges Radfahren oder Leistungssport führen zu Hodenkrebs

Falsch. Es gibt mit Lance Armstrong oder Ivan Basso zwar bekannte Radfahrer mit Hodenkrebs. Allerdings konnten Wissenschaftler keinen Zusammenhang zwischen Fahrradfahren und einer Hodenkrebshäufung feststellen. Der einzige Faktor ist, dass Profisportler oft junge Männer sind. Dies ist ebenfalls die Zielgruppe von Hodenkrebs.

Auch andere Arten von Leistungssport, wie Fußball, führen nicht zu einem höheren Hodenkrebs-Risiko.

Allerdings gibt es Indikatoren, dass Leistungssport vor der Pubertät einen kleinen Einfluss haben kann, weil der Hoden sehr temperaturempfindlich ist. Ein gutes Interview zu dem Thema findest du hier: https://www.swr.de/wissen/hodenkrebs-durch-leistungssport-interview-100.html

Grundsätzlich schützt Sport allerdings vor Tumorerkrankungen. Daher überwiegen klar die Vorteile. Bei Personen, die Sport treiben und sich bewegen, kommen Tumore seltener vor als bei denen, die völlig inaktiv sind und keinen Sport machen.

Häufiges Fahrradradfahren kann allerdings zu Prostataproblemen oder einer Verminderung der Spermienqualität führen.

Ein positiver Schwangerschaftstest bei einem Mann kann auf Hodenkrebs hindeuten

Das ist teilweise korrekt. Es gibt Hodenkrebs-Arten, die ein Hormon namens Beta-hCG produzieren. Bei Frauen ist dieses Hormon während einer Schwangerschaft erhöht und man kann es durch einen Test finden. Bei Männern weist ein erhöhtes Beta-hCG oft auf eine bestimmte Art von Hodenkrebs hin, das Chorionkarzinom.

Wenn ein Mann einen Schwangerschaftstest macht und der Test positiv ist, könnte das auf Hodenkrebs hinweisen. Du solltest in diesem Fall einen Urologen aufsuchen

Selbstbefriedigung oder sexuelle Aktivität erhöht das Risiko für Hodenkrebs

Falsch. Deine sexuelle Aktivität oder Mastrubation hat nichts mit Hodenkrebs zu tun. Oben findest du einen Link zu den Ursachen von Hodenkrebs. Diese Ursache sind oftmals genetisch oder in der persönlichen/hormonellen Entwicklungsgeschichte.

Wissenschaftliche Belege für den Zusammenhang von Selbstbefriedigung und Hodentumore gibt es nicht.

Hodenkrebs wird durch Trauma oder Verletzung verursacht

Nein, in der mir bekannte Literatur spielen Verletzungen keine Rolle. Ich möchte noch einmal diesen Artikel der Deutschen Krebshilfe zitieren: „Heute geht man davon aus, dass die Basis für einen Hodenkrebs bereits vor der Geburt des später betroffenen Mannes, das heißt während der Entwicklung des Kindes im Mutterleib, gelegt wird.“ Laut der gängigen Theorie, spielen genetische oder hormonelle Faktoren die entscheidende Rolle bei der Bildung von Hodentumoren.

Bei Hodenkrebs verliert der Patient immer beide Hoden

Das ist falsch. In den meisten Fällen wird nur der betroffene Hoden entfernt. Der verbleibende Hoden kann oft genug Hormone produzieren, um normale sexuelle Funktionen und Fruchtbarkeit aufrechtzuerhalten.

Es gibt sehr seltene Fälle, bei denen ein Rezidiv beim zweiten Hoden auftaucht, so dass dieser auch abgenommen werden muss. Aber selbst dann, können Testosterontherapien helfen.

Eine Vasektomie erhöht das Risiko für Hodenkrebs

Falsch. Eine Vasektomie erhöht nicht das Hodenkrebsrisiko. Bei dieser Behandlung wird nicht in den Hormonhaushalt eingegriffen und die genetische Grundbasis wird auch nicht verändert.

Allerdings gibt es eine Debatte über den Zusammenhang einer Vasektomie mit Prostatakrebs.

Hodenkrebs verursacht immer Schmerzen

Die kurze Antwortet lautet: Oft können Schmerzen im Hoden ein Indiktator für Hodenkrebs sein, sie müssen es aber nicht. Die meisten Patienten die ich kenne, sind wegen Hodenschmerzen zum Arzt gegangen. Allerdings gibt es zwei Regeln:

  1. Hodenkrebs muss nicht zwangsweise schmerzhaft sein. Mein Hodenkrebs war im Bauch lokalisiert und hat im Hoden keine Schmerzen erzeugt.
  2. Schmerzen im Hoden müssen NICHT vom Hodenkrebs kommen. Oft gibt es andere Ursachen.

Trotzdem solltest du länger anhaltende Schmerzen im Hoden immer abklären und dabei keine Angst haben.

Auch Vergrößerungen oder Knoten und Knuppel am Hoden, sollten dich zu einem Besuch beim Urologen veranlassen. Hier findest du Informationen zu Anzeichen und Symptomen von Hodentumoren.

Hodenkrebs wird durch die die Corona-Schutzimpfung verursacht

Nein. Es gibt keinerlei Belege für diese wilde Behauptung. Es gibt bisher auch noch keine Statistiken, dass Hodenkrebs häufiger aufgetreten ist.

Die aktuellsten Zahlen gibt es aus Norwegen. Für das Jahr 2021 gibt es in Norwegen keine Zunahme an Hodenkrebs. Trotzdem ist es spannend zu erfahren, wie sich die Zahlen in den nächsten Jahren entwickeln. Grundsätzlich gibt es eine leichte Zunahme an absoluten Hodenkrebsfällen. Gleichzeitig sinken die Zahlen für die stationäre Behandlung stark und auch die Überlebensrate steigt.

Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/11/PD22_N064_23.html

Kurz gesagt: Die Heilungschancen für Hodenkrebs sind gut und werden immer besser. Die Krankheit ist bei fast allen Patienten gut in den Griff zu bekommen.

Hast du Fragen zu Symptomen bei Hodenkrebs?

Zunächst solltest du immer den Arzt kontaktieren. Du kannst mich aber auch gerne unter patrick@krebskrampf.de kontaktieren.

Außerdem habe ich Serverkosten von 140€ im Jahr. Daher freue ich mich über kleine Spenden, um die Seite am Laufen zu erhalten und zu verbessern.

Wenn über 140€ gespendet wird. Werde ich den Rest an eine Krebsstiftung spenden.

Mythen und Fakten zum Thema Hodenrebs 1

Du willst weitere Artikel lesen?

Hat dir der Artikel gefallen?

Klicke auf die Daumen, um den Artikel zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl der Bewertungen 1

Bisher gibt es keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar